Marlene Gallistl Psychotherapeutin

Über mich

Mein Name ist Marlene Gallistl, ich bin 1989 geboren und lebe mit meiner Familie im Bezirk Melk.

Seit meiner Matura 2007 war ich in verschiedenen Bereichen in teilweise prekären Arbeitsverhältnissen unterwegs. Ich habe in der Nacht gearbeitet, im Billiglohnsektor, unversichert, 12h durch, mit schwierigen Kolleg*innen und Chefitäten, am Wochenende, in Callcenter, als Paketzustellerin, auf einer Tankstelle/Erotikshop, als Aupair, bei einem Pizzalieferservice, in der Pflege (wo all diese Schwierigkeiten zugleich existieren), viele unbezahlte Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten und noch vieles mehr.

Meine Arbeitserfahrungen haben mich einiges gelehrt, ein paar meiner Learnings möchte ich teilen: 


➡️Der Mensch steht für mich bei jeder Tätigkeit im Mittelpunkt

➡️Bezahlung sagt nichts über Verantwortung aus

➡️Das Erkennen von struktureller Gewalt und Zusammenhängen


Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mich zu der werden lassen, die ich heute bin. Sie haben mich nochmal mehr darin bestärkt meinen eigenen Weg zu gehen und Psychotherapeutin zu werden. 

2014 - 2017  Propädeutikum ÖGWG/Linz 
Seit 2019  Fachspezifikum in Konzentrativer Bewegungstherapie 

Seit Juli 2021 stehe ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision für Termine zur Verfügung.

Besondere Themen, denen ich mein Interesse widme:

Körperneutralität
FLINTA*
Persönlichkeitsakzentuierungen
Vulva Empowerment
Essstörungen
Gewichtsneutrale Behandlung
Polyamorie
Sexualität 
Intersektionaler Feminismus

Gerne arbeite ich auch mit Menschen mit Beeinträchtigung.

Ich biete Psychotherapie für Erwachsene ab 18 Jahre an. 

Meine Praxis

Meine Praxis befindet sich in:

Schulstraße 1
3240 Mank
 

Mein schöner und heller Praxisraum erwartet Sie im 1. Stock des Rathauses.

Meine Praxis ist barrierearm, das bedeutet ein Zugang mit Rollstuhl ist in Begleitung möglich. 
Bei Bedarf einfach bei der Terminvereinbarung dazusagen, ich hole Sie unten ab.

Weiters biete ich für alle Menschen, die aus verschiedensten Gründen meine Praxis nicht erreichen können, Hausbesuche an. 

Ich bringe meine Materialien mit und wir arbeiten zusammen, wo auch immer gut und notwendig ist.